28. Mai 2009

Marimekko-Bezüge für Ikea-Sofas


Eine echte skandinavische Traumhochzeit: Marimekko und Ikea. Bei Bemz gibt es jetzt 11 Stoffe von Marimekko als Hussen für viele beliebte Ikea-Sofas, -Sessel und -Stühle. Eine tolle Möglichkeit, um einem Standardmodell von Ikea eine Auffrischungskur zu verpassen.

26. Mai 2009

Die Farben des Sommers

Die Trendsetter von Sanoma Publishing haben wieder zugeschlagen: die Farbtrends des Sommers heißen Code Blue, Arabic Cool, Club Parrot, Afternoon Green und Soft Springue (von kleurinspiratie). Insgesamt viel Blau und Grün und alles recht pastellig.




20. Mai 2009

Sofa Love 3


Irgendwo zwischen Stuhl, Bank und Sofa ... Das Schwansofa von Fritz Hansen. So schön kann nur Leder altern: wunderbare Patina!

via Houzz

19. Mai 2009

Essgruppen mit Doppelfunktion für Drinnen und Draußen

Die Trendforscher sagen es ja schon lange, und so langsam ziehen die Designer auch echt nach: die Wohngrenzen zwischen Innen und Außen verschwimmen zunehmend. Besonders deutlich wird das bei diesen Esstischen und Bänken, die alle multifunktional einsetzbar sind. Mir gefällt der lockere und mobile Charakter dieser robusten Möbel richtig gut. Biertisch und Bierbank Ludwig von Lampert, Kampenwand von Nils Holger Moormann und Riva von Conmoto.


Fortsetzung Dinnerbänke

Meine Produktübersicht zu Dinnersofas und Eckbänken erfreut sich immer noch großer Beliebtheit. Deshalb heute mal eine aktuelle Ergänzung, ein neues Modell von Brühl. Die Produktfamilie Belami umfasst neben der Bank einen asymmetrischen Polsterstuhl, einen sehr streng wirkenden Holzstuhl und einen wunderbar massiven Tisch. Nichts für kleine Esszimmer, aber sehr interessant gemacht.

15. Mai 2009

Das populärkulturelle Phänomen Ikea


Sarah hat mir diese Woche eine E-mail geschickt mit dem Hinweis auf das Portal Ikea Fans. Es ist schon erstaunlich, was in der Zwischenzeit um das Phänomen Ikea herum so alles entstanden ist. Ikea Fans ist weniger visuell angelegt, aber dafür sehr informativ. Was man so alles mit Ikea-Möbeln anstellen kann erfährt man beim Ikeahacker (englisch) oder beim Schwedenhacker (deutsch). Ikea macht die Welt zu einem globalen Dorf, denn das Sortiment ist weltweit ziemlich identisch, also kann man sich auch von Fotos vom anderen Ende der Welt inspirieren lassen, z.B. bei den Flickr-Pools Ikea in my home, Ikea Lovers, Ikea Fabrics und Ikea Shelves.

Und dann sind da natürlich die Firmen, die Ikea-Zusatzprodukte anbieten, wie Bemz (Bezüge für Polstermöbel) oder Grippiks (Möbelsticker).

Das Foto zeigt übrigens mein neues Lieblingsstück von Ikea, den Beistelltisch Stockholm.

14. Mai 2009

Selbstgebaute Lampen


Wenn ich schon zu spät dran war mit dem posten des Ready-Made-Lampenwettbewerbs von Das Rote Paket, dann kann ich jetzt ja wenigstens die Gewinner hier vermelden ;-) Die Idee mit der Steckdosenleiste ist wirklich genial. Ich selbst bin ja handwerklich gar nicht mal so ungeschickt, aber von Elektrizität halte ich Abstand ...

Wer Das Rote Paket aus Leipzig noch nicht kennt, unbedingt vorbeischauen. Sie haben ein richtig nettes Sortiment.

12. Mai 2009

Stil-Mix für Fortgeschrittene

Wow! Das ist ja wirklich die mutigste Kombi, die ich seit langem gesehen habe. Omas grünes Velourssofa und ein gelber Riesenschwammtisch auf blankem Betonboden - und das alles in einem modernen Bungalow mit knalligen Wänden. Und wie finden wir das? Im Hinblick auf die Formen bin ich mir nicht so sicher, aber die Farben finde ich klasse. Aber wahrscheinlich könnte man in diesem Haus auch weiße Plastikgartenstühle aufstellen und es sähe irgendwie toll aus.

Bilder von OWI. Die fantastischen Fotos wurden von Frederik Vercruysse gemacht. Unbedingt anschauen.

Bemerkenswertes aus Mailand, Teil 5


Diese Möbel von Normann Copenhagen sind zwar nicht ganz neu, aber mir erst im Zuge der Berichterstattung von der Möbelmesse ins Auge gefallen. Die luftig und leicht wirkende Modellfamilie Camping ist fest verankert in der glorreichen Tradition dänischer Möbelmacherkunst. Das Flechtwerk aus Leder ist einfach sensationell. Und die gelben Kindermöbel aus der Serie Play finde ich super-fröhlich.

Normann Copenhagen hat einen informativen Blog. Die Zahl der Hersteller mit eigenem Blog steigt langsam aber sicher ...

11. Mai 2009

Bemerkenswertes aus Mailand, Teil 4


Apropos fotografische Motive auf Sofas: dieses "Ding" von Gaetano Pesce für Meritalia ist auch ziemlich ... äh ... ungewöhnlich. Wenn ich mir Montanera, so heißt das Schmuckstück, hier in meinem holländisch-kompakten Wohnzimmer vorstelle, bekomme ich direkt einen Lachanfall. Aber sicher gibt es auch für dieses Sofa irgendwo den perfekten Platz. Hat jemand eine Idee?

Bemerkenswertes aus Mailand, Teil 3

Einen eigenen Beitrag verdienen die raffinierten Sofas von Front für Moroso. Die optischen Illusionen werden mit fotorealistischen Drucken auf Polsterstoffen erzeugt. Diese ausgefallenen Sofas würde ich wirklich gerne in Echt sehen und fühlen.


Bemerkenswertes aus Mailand, Teil 2



Moroso dominierte die Berichterstattung von der Mailänder Messe wie keine andere Firma. Neben dem regulären Messestand, war Moroso vertreten mit der Installation M'afrique und dann war da natürlich auch noch die neue Kooperation mit Successful Living from Diesel. Die Fülle der neuen Produkte ist damit ziemlich unübersichtlich. Den Sessel Cumulus aus der Diesel-Kollektion finde ich gelungen und der Flower Table von Tord Boontje ist einfach hinreißend.

Moroso hat übrigens auch einen Flickr-Fotostream.


Bemerkenswertes aus Mailand, Teil 1

Okay, an die Arbeit. Was waren die wichtigsten, hübschesten, nettesten Neuvorstellungen in Mailand? Die nächsten Posts werde ich dem Thema widmen. Es geht los mit meinem Favoriten, dem Stuhl Trattoria von Jasper Morrison für Magis. Diese Kombination aus Tradition und Moderne finde ich überaus gelungen.

8. Mai 2009

Sofa Love 2


Meine Liebe zu Sofas ist spontan und unberechenbar. Eigentlich ist dieser Chinoise-Stil viel zu feminin für mich - und doch finde ich die Kombi von Hellgrau und Farbe gelungen. Erinnert mich an meine schöne Altbauwohnung in München. Lange, lange ist's her.

via decor8 und madebygirl. Quelle hus & hem.

Mein nächstes Kreativprojekt

Inspiration für den nächsten Bastelmittag. Besonders die Idee mit den Landkarten gefällt mir gut. Mein alter Atlas muss jetzt wahrscheinlich dran glauben ...

1. newspaper bunting, 2. Mini bunting, 3. newspaper bunting, 4. Untitled, 5. joyeux noel, 6. Good Folks, 7. Rockets and Robots!, 8. felt garland, 9. the new happy bed, 10. party garland 2, 11. garland vintage cards, 12. Flag garland, 13. Untitled, 14. Untitled, 15. Molly's Sketchbook: A Party Garland, 16. Apple garland

6. Mai 2009

Was gibt's Neues aus Mailand?

Farbenfrohes von Karim Rashid für Meritalia. Foto designws.com

Ein echter Besuch in Mailand war für mich in diesem Jahr nicht drin. Aber dafür gibt es ja schließlich die Online-Welt. Seid Ihr bereit für einen virtuellen Messebummel? Hier sind die besten Informationsquellen:

+ Andrea postet auf stylinrooms ihre Messehighlights und zeigt viele Fotos auf Flickr
+ bei stylepark gibt einen interessanten Blick hinter die Kulissen
+ die Berichterstattung bei mocoloco und dezeen ist ebenfalls sehr gut
+ designws zeigt hunderte von Fotos
+ wer sich speziell für Dutch Design interessiert ...
+ und wer immer noch nicht genug hat: core 77 hat auch eine riesige Bildergalerie

Soooo - und was bleibt hängen? Erschreckend wenig eigentlich. Ich jedenfalls bin nicht besonders enttäuscht, dass ich nicht vor Ort war. Verschweigen uns alle Besucher etwas Entscheidendes? Ist die Demokratisierung des Designs so weit vorangeschritten, das die großen, zentralen Events langsam überflüssig werden?

Stuhl-Mix and match von emu. Foto designws.com

Related Posts Widget for Blogs by LinkWithin