30. Mai 2008

Grünes Sofa


Nicht besonders realistisch, aber doch irgendwie eine nette Idee: das Rasen-Sofa von Ready Made.

Mein Sofa


Es ist natürlich eine Schande, dass ich hier noch nie mein eigenes Sofa hergezeigt habe. Das liegt vor allem daran, dass ich eine schrecklich schlechte Fotografin bin. Mein letzter Versuch ist aber okay und hier ist er dann also, der zentrale Punkt unseres Familienlebens. Das Modell heißt übrigens Residence und ist von Brühl. Wenn ich bedenke, was dieses Sofa seit 3 Jahren so alles mitmacht, dann sieht es noch sehr frisch aus. Die Stühle neben dem Sofa sind von Rolf Benz und die Lampe von Frau Maier.

29. Mai 2008

Die Romantikerin in mir


Ich bin ja eigentlich nicht so ein Fan von Hussensofas und Countrylook - aber für diese schönen Modelle aus der Machalke-Kollektion Luxaform mache ich glatt eine Ausnahme. Was für irre Farben!!!


27. Mai 2008

Perspektivenwechsel


Man kann die Welt auch ganz anders sehen - oder sich darauf setzen. Dieser spielerische Sitzball kommt von dem niederländischem Label Oolaalaa und ist in verschiedenen Größen (von 40 bis 100 cm Durchmesser) erhältlich. Besonders Kinder lieben den Globus. Das Material ist sehr angenehm und richtet sich nach dem Sitzen auch wieder vollständig auf. Oolaalaa hat einen Online-Shop, ansonsten ist der Sitzball auch zu bestellen über BijzonderMOOI, eine empfehlenswerte Adresse für ungewöhnliches Dutch Design.

26. Mai 2008

Noch ein Lieblingsbild


Dieses Bild schlummert schon länger in meinem Inspirationsordner. Es stammt aus einem Wohnzimmer von Rosita Missoni und wurde irgendwann in der Marie Claire Maison veröffentlicht. Die großen Elemente Wand, Boden und Sofa sind sehr schlicht und neutral - dafür sind die Kissen und die Zeichnungen um so farbenfroher. Dieser Look ist auf jeden Fall einfach und auch low-budget nachzuahmen.

Wenn ich ein Wohnzimmer wäre ...


... dann sähe ich genau so aus! Den Sessel PK 22 und die Bank PK 80 von Fritz Hansen bewundere ich schon lange und das Licht in diesem Raum ist traumhaft.

Foto von Virgina MacDonald via desire to inspire

25. Mai 2008

Frische Farbideen


Bekomme ich eigentlich nie genug von der Suche nach frischen Farben und Farbkombinationen? Die Antwort ist ganz klar: nie, never, nooit. Diesmal bin ich fündig geworden auf der niederländischen Seite von Histor. Und ich darf mich sogar bestätigt fühlen in meinem Farbsinn, denn die neuesten Farbkombis von Histor finden sich so ähnlich auch bei mir zuhause wieder. Senfgelb, Blau und Braun? Jawohl!





22. Mai 2008

Update der Orangenkiste


Keine ganz neue Idee, aber hier doch wunderbar leicht umgesetzt. Das multifunktionale Element Fluid von Desalto läßt sich sowohl als Beistelltisch und Hocker verwenden als auch als Regal. Die Elemente kann man immer wieder neu miteinander verbinden oder eben auch einzeln verwenden. Das ist vor allem für moderne Nomaden sinnvoll. Design von Arik Levy.


21. Mai 2008

Design von Morgen


Durch die geistreichen Beistelltische Ghost (oben) bin auch auf Morgen aufmerksam geworden. Morgen ist ein Designstudio/Galerie/ Einrichtungsladen in Frankfurt. Die Adresse steht jetzt definitiv ganz oben auf meiner Wunschliste für den nächsten Frankfurt-Besuch. Neben Möbeldesign beschäftigt sich Morgen wohl vor allem mit Eventdesign sowie der Gestaltung von Geschäfts- und Galerieräumen.

Die Idee hinter dem Tischchen Ghost ist einfach und effektiv. Im Prinzip handelt es sich um, in ihrer Form unbearbeitete, Stücke Baumstamm, die dann weiß lackiert werden. Tolle Mischung aus Natur und Glamour.



20. Mai 2008

Noch mehr gelbe Tische


Gelbe Tische? Warum eigentlich nicht! Ich bin mal auf die Suche gegangen ...
Von oben nach unten: Nur Glas von Draenert; dlm von Hay, Diana A und Pallas von Classicon.

Gelber Esstisch von e15


Ich habe ja schön öfter über e15 geschrieben; und auch dieses Foto fand ich unwiderstehlich. Gelb ist ja neuerdings eine Obsession geworden bei mir, aber einen gelben Esstisch? Wow, das würde selbst ich mich nicht trauen.

Spannend finde ich die Stylingidee von e15, grafisch-schlichten Möbeln orientalische Teppiche zur Seite zu stellen.

19. Mai 2008

Charmante Interieur Collagen


Ich bin völlig hin und weg von den Zeichnungen/Collagen von Stephanie Levy. Ist ja auch kein Wunder, denn die Künstlerin liebt nicht nur Farben, sondern hat auch noch Interieurs zu ihrem Thema gemacht. Und dann wohnt sie auch noch in meinem geliebten München. Seufz, Heimweh.

Stephanie Levy hat einen Etsy-Shop. Wenn ich nicht für die Ferien sparen würde, würde ich sofort zuschlagen. Bis ich mir wieder Kunst leisten kann, bewundere ich das Portfolio von Stephanie.

Fröhliche Patchwork-Eier


Also, das dürfte jetzt wirklich das letzte Foto sein von der Möbelmesse in Mailand - aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Der Messestand von Fritz Hansen mit vielen bunten Egg-Chairs (via Designws). Der Stuhl wird seit sage und schreibe 50 Jahren produziert und ist immer noch HOT.

15. Mai 2008

Wie das Leben so spielt


Manchmal ist das echte Leben eben doch dringlicher und wichtiger als das virtuelle Leben. Von Kindergeburtstag bis zu Zahnarztterminen, von drängelnden Kunden bis zu Nachbarinnen mit Nervenzusammenbruch und von Zaun streichen bis Zoobesuch - in den letzten Wochen war ich überall im Einsatz, nur nicht online. Es dauert vielleicht noch ein paar Tage bis ich meinen Rhythmus wiedergefunden habe, aber dann geht es wieder los.

2. Mai 2008

Sehr stylish! Ferm Living aus Dänemark


Auf der Homepage von Wall Collection (siehe letzter Post) ist mir noch aufgefallen, dass dort wohl auch Ferm Living dahinter steht und über dieses Unternehmen will ich eigentlich schon die ganze Zeit etwas Nettes schreiben. Ferm Living ist besonders bekannt für geschmackvolle Tapeten. Sie machen aber noch viel mehr: Interieur Sticker, Kissen, Geschirrtücher, Tischwäsche und ein paar hübsche Dinge aus Papier. Die Grafik auf den Geschirrtüchern (oben) ist der Hammer! Und das Farbspektrum von Ferm Living ist super stilvoll.

Viele der Produkte sind erhältlich beim Scandinavian Design Center, auf der Website von Ferm Living stehen aber auch noch andere Bezugsadressen in Deutschland.


wall collection & Julia Rothman


Wall Collection aus Dänemark fertigt Digitaldruck-Tapeten in Wunschmaßen. Man kann entweder eigene Motive hochladen oder aus der Galerie wählen. Dort finden sich u.a. Motive der fabelhaften Illustratorin und Grafikdesignerin Julia Rothman. Die wiederum hat einen sehr, sehr hübschen und lesenswerten Blog über Bücher.




Fotos von wallcollection

Noch mehr Bilder aus Mailand


Der englische Händler twentytwentyone hat eine Flickr-Gallerie mit Bildern von der Möbelmesse in Mailand hochgeladen.

Related Posts Widget for Blogs by LinkWithin